03.04. - 03.08. - 03.12. / Leseordnung im Jahreslauf
|
|
|
01
|
Das Oratorium sei, was sein Name besagt, Haus des Gebetes. Nichts anderes werde dort getan oder aufbewahrt.
|
02
|
hat er doch gesagt: "Ich war krank, und ihr habt mich besucht" (Mt 25,36),
|
03
|
So wird ein Bruder, der noch für sich allein beten möchte, nicht durch die Rücksichtslosigkeit eines anderen daran gehindert.
|
04
|
Auch wenn sonst einer still für sich beten will, trete er einfach ein und bete, nicht mit lauter Stimme, sondern unter Tränen und mit wacher Aufmerksamkeit des Herzens.
|
05
|
Wer sich nicht so verhalten will, darf nach dem Gottesdienst nicht im Oratorium zurückbleiben, damit, wie gesagt, ein anderer nicht gestört wird.
|